Cricket: Artikel im Stadtmagazin
Im Stadtmagazin "aha" wurde ein Artikel über unsere neue Chricketabteilung veröffentlicht. Dieser kann über folgenden link online gelesen werden. http://www.sgeinheithalle.de/pdf/kricket_einheit_aha.pdf
Sommerfest und Präsentationsveranstaltung
Es war wieder ein wunderschöner Tag, bei dem Groß und Klein sehr viel Spaß hatten. Das ganztägige Familienfest lockte auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen Attraktionen und informativen Angeboten. Im sportlichen Bereich wurden ein Beachvolleyballturnier und zwei Punktspiele im Fußball ausgetragen. Einer der Höhepunkte des Tages war die Präsentationsveranstaltung "Sportkomplex der Zukunft", zu deren Gästen neben anderen hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft der sachsen-anhaltinische Bildungsminister Marco Tullner und der Oberbürgermeister Bernd Wiegand zählten. Abgeschlossen wurde der Tag mit Countrymusik der Band Take 2 - Country, zu der sich viele Line-Dance Begeisterte und Country-Fans eingefunden hatten. Eine rundum gelungene Veranstaltung!
Protokoll der Mitgliederversammlung
Am 3. April 2017 fand die Mitgliederversammlung, bei welcher auch ein neuer Vorstand gewählt wurde, statt. Das Protokoll ist jetzt online und unter folgendem link abrufbar. http://www.sgeinheithalle.de/pdf/Protokoll_MV_03_04_17.pdf
Volleyball: Einheit-Damen steigen in die Landesoberliga auf
Die 1. Damenmannschaft der SG Einheit Halle spielt in der Saion 2016/2017 erstmalig in der höchsten Liga Sachsen-Anhalts. Durch einen 3:0 Erfolg über Zeitz, im letzten Punktspiel, schaffte unser Damenteam den Aufstieg in die Landesoberliga. Herzlichen Glückwunsch! Den kompletten Bericht gibt es hier.
Gründung einer Damen Fußballmannschaft
Die SG Einheit Halle wird im Sommer eine Damen Fußballmannschaft gründen. Hierzu suchen wir noch interessenten. Weitere Informationen hierzu gibt es auf unserer Fußballseite.
Projekt Sportkomplex der Zukunft
Ein großer Schritt für die SG Einheit – ein großer Schritt für Halle
Die SG Einheit Halle e.V. baut eine neue Sportstätte – mit innovativem Ansatz
Wie kann man nachhaltig Sportstätten bauen? Die SG Einheit Halle e.V. hat sich diesem herausforderndem Projekt verschrieben.
Am 17. Juni 2017 wurde im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der SG Einheit Halle e.V. die Initiative zum Bau einer Mehrzwecksporthalle und eines ökologischen Kunstrasenplatzes im Jahr 2018 vorgestellt.
Zu der Präsentation waren hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend. Finanziert durch Eigenmittel, Fördergelder und viele Spenden wird in den Sommermonaten des nächsten Jahres eine der größten Mehrzwecksporthallen der Stadt Halle entstehen. Mit einer Grundfläche von 2000 Quadratmetern und ligakonform errichtet, bietet die Sporthalle alle Möglichkeiten für einen Trainings- und Spielbetrieb bei Ballsportarten bis in die höchsten Ligen der Bundesrepublik. Darüber hinaus wird sie natürlich dem Schul-, Kinder- und Jugend-, aber auch dem Breitensport zur Verfügung stehen.
Als zweites Projekt wird das in die Jahre gekommene Großfeld für den Fußball von Natur auf Kunstrasen umgestellt. Durch den Aufbau auf einer sogenannten ungebundenen Tragschicht werden nicht nur finanzielle Mittel und damit Steuergelder eingespart, es wird darüber hinaus ein erheblicher Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Allen bisherigen Spendern möchten wir nochmals für Ihren bisherigen Beitrag zu unserem Projekt recht Herzlich Danken und hoffen, dass uns auch in Zukunft noch viele weitere Sponsoren bei diesem Projekt finanziell unterstützen können.
Projekt: Einheit für (H)alle
Die SG Einheit Halle führt das Projekt "Einheit für (H)ALLE” durch, um sportbegeisterte Flüchtlinge und Einwanderer über den lokalen Sport an die Gesellschaft heranzuführen.
Was machen wir:
- Wir laden insbesondere Flüchtlinge und Hinzugezogene, aber auch alle anderen Interessierten ein, am offenen Training teilzunehmen
- Veranstaltung eines offenen Trainingsangebotes als Gelegenheit für sportliche Betätigung, kulturellen und sprachlichen Austausch
- ggf. Bereitstellung erforderlicher Sportausrüstung
- Unterstützung beim Eintritt in den Verein durch geförderte Mitgliedsbeiträge
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Erwachsene. Aber auch Kinder und Jugendliche sind selbstverständlich zu jeder Trainingszeit ihrer Altergruppe/Jugend willkommen!
Weitere Infos zu diesem Projekt findet man unter dem link: Projekt: Einheit für (H)ALLE